mein Monat - Collagen   2025

Zum Jahreswechsel machten wir eine Tour mit Zwischenstop in der Lüneburger Heide,
wo wir recht ruhig ins neue Jahr "rutschten".

Nach anfänglich klaren und kalten Januartagen, änderte sich das Wetter,
Schneeregen Schnee.....
und kaum waren wir ein paar Tage später zuhause,
fing es dort am nächsten Tag an zu schneien.

Somit gab es im  Januar viel weiß, gemischt mit Nebel-, Regen-  und wenigen Sonnentagen.

Wir waren auf dem Hundeplatz und mehrfach am Waldrand spazieren, und einmal am Rhein.

Mein Februar begann mit einer dicken Erkältung.

Dieses nasse kalte Wetter  tat mir gar nicht gut, ich sehnte mich nach Wärme und fing an zu träumen.

 

Eigentlich könnte man ja.... mal Träume wahr werden lassen!

 

Ende April  ist Tüv. Entweder haben wir Zeit  bis dahin oder aber es geht erst wieder zum Winter hin, denn im Sommer ist es uns da zu heiß.

 

Kurzentschlossen haben wir Briefwahl beantragt, und als die Unterlagen da waren und das erledigt war, konnte es losgehen.

 

Am 15. war es dann soweit.

 

Mal sehen wie lange wir brauchen.

 

Mein März startete im Norden von Spanien,

dann in Portugal immer weiter Richtung Süden

und von dort aus wieder hinein nach Spanien.

 

Wegen Dauerregen und drohendem Hochwasser,

sind wir durchs Landesinnere gefahren

und erst oberhalb von Valencia wieder ans Meer.

 

Mittlerweile sind wir in Frankreich.

Wir trödeln uns Stückchen für Stückchen Richtungen Heimat.

 

Obwohl das Wetter nicht so mitgespielt hat, wie erhofft,

genießen  wir die Zeit unterwegs sehr.

 

Anfang des Monats waren wir noch auf unsere Mega-Tour ,
irgendwo in Frankreich, nach der Umrundung der iberischen Halbinsel.
Wir ließen uns 10 Tage Zeit um, dann zuhause einzutrudeln.

Da war Frühling pur, es folgte Ostern.

Wir waren am Rhein, in der Ohligser Heide und am Elbsee spazieren.

 Ansonsten war zuhause einiges zu tun.

Der Roadrunner musste wegen einigen Kleinigkeiten in die Werkstatt
und bekommt nun, nachdem auch die Bremsen gemacht sind,
wohlverdient einen neuen TÜV Stempel. 

Nun steht eigentlich nichts mehr im Weg wieder loszufahren.


 

 

Mein Mai war bunt und erfreulich.

 

Das Wetter war durchgehend schön und trocken (eigentlich viel zu trocken),

 erst zum Monatsende hin hat es etwas geregnet. 

 

2 verlängerte Wochenenden waren wir auf Tour, Anfang des Monats waren wir im  Sauerland/Nordhessen, rund um meinen Geburtstag im D/NL Grenzgebiet.

 

Dazwischen hatten wir einige Termine, unter anderem TÜV und Gasprüfung,

beides ohne Mängel bestanden.

 

Während der Zeit zuhause waren wir im Hundeauslauf und unter der Müngstener Brücke spazieren.

 

Wir hatten einen wunderbaren Juni.

Das Wetter war schön und wir waren sowohl in Norddeutschland wie auch im Sauerland unterwegs.

 Währenddessen habe ich mir einen Sommerpulli gestrickt.

4 Nächte waren wir gerade  zuhause, davon war 2x nachts remmidemmi 2 Etagen über uns…. Sie schlagen sich mal wieder gegenseitig fast die Köpfe ein….. Polizei Einsatz inklusive. 

Wir können so nicht richtig schlafen, Eni auch nicht. Sie ist verstört, verkriecht sich, frisst kaum, der Stress macht ihr Durchfall. 

Wegen einer Veranstaltung müssten wir am Wochenende den Roadrunner sowieso wieder umparken, oder eben unterwegs sein.

Wir entscheiden und fürs unterwegs-sein.


 

Deshalb treiben wir uns momentan in der Region Niederrhein herum. 

 

Der Juli war für uns  ein Monat des Wartens und des aufgezwungenen Zuhause-seins.

Nachdem Reparaturen an Herd und Heizung gemacht waren,
haben wir alles hergerichtet und wollten ein paar tage später wieder auf Tour sein.

Ich hatte etwas bestellt, was auf sich warten ließ und eigentlich längst hätte da sein sollen.

Hätten wir Pakete doch Pakete sein lassen und wären gestartet,
denn hätte niemand  die Chance gehabt am Tag zuvor einzubrechen und zu versuchen den Roadrunner zu stehlen.

Nun harren wir der Dinge die da kommen.

Diese Warterei, dass sich was tut ist zum k....
Noch steht unser Roadrunner vor der Werkstatt  und man wartet darauf,
dass die Versicherung endlich ihr OK gibt, bzw einen Gutachter  vorbei schickt.
( laut Auskunft zum Schadensfall wird immer noch der Versicherungsschutz überprüft)
... und dann müssen ja auch noch Ersatzteile bestellt und alles repariert/eingebaut werden.
Unsere Stimmung ist ziemlich weit unten.

 

Ich habe mir aus lauter Frust eine neue Kamera ausgesucht und die alte Spiegelreflex dafür in Zahlung gegeben (Schatzi hat dann den Rest übernommen).
So konnte ich mich etwas ablenken und habe viel geübt unter anderem in SW. 

Wir vertrieben uns die Zeit mit Spaziergängen im Wald, auf dem Hundeplatz und im Botanischen Garten.

Anfang des Monats gab's schon einen neuen Tolino, weil der alte seinen Geist aufgab.


 

Jetzt heißt es weiter hoffen, das rechtzeitig alles geregelt ist ,
denn  ab Ende August planen wir  eigentlich  eine größere Tour zu machen.

Im Moment sehe ich eher SCHWARZ
 

 

 

Der August war heiß und trocken. 


und es war  irgendwie langweilig meist nur in der Wohnung zu sitzen
und geprägt vom warten... warten ... warten
darauf, dass der Roadrunner fertig wird.

 

Wir warteten weiter darauf, dass sich endlich was bei der Versicherung tut.
Erst dann kann die Werkstatt die benötigten Ersatzteile bestellen und reparieren.


Am 25.08.  gab es wenigstens eine mündliche Teilzusage,
vom defekten Fenster brauchten sie noch weitere Fotos. 

 Nachmittags dann die mündliche Zusage für den gesamten Schaden.

 

Eigentlich wollten wir ab dem 26.August zu einer langen Tour aufbrechen,

Es wird wohl eher Anfang September  drüber werden.

‐------------------------------------

Ich hab meinen Kummer in mich reingefressen und Probleme mit den Magen bekommen. 

 Wir hingen seelisch beide zeitweise etwas durch und um nicht noch in Depressionen zu verfallen,
 hatte ich mich in wilden Aktivismus gestürzt
und genäht, gestrickt, gemalt. Nur nicht nachdenken. 

Zwischendurch nur kleine Spaziergänge mit Eni.
Wenn es so heiß ist, will sie auch nicht wirklich raus,
aber  kurz Wald und Wupper geht irgendwie immer bei ihr .

 

 Nach ca 2 Jahren erfolglosem Suchen,
haben wir jetzt endlich  wieder einen Abstellplatz für den Roadrunner gemietet.