mein Monat - Collagen 2022
|
Mein Januar, war eher ruhig. Das Wetter Grau in Grau, aber ich denke wir haben das Beste draus gemacht und waren mit Dina meist in den Regenpausen spazieren.
Ins neue Jahr starteten wir während unsere Tour durch die Lüneburger Heide. Des Weitern waren wir an den Wochenenden unterwegs , z.B. in Bergheim/Paffendorf und in Blankenheim.
Ich habe an den Abenden oft gestrickt.
Dinas Augen entzündeten sich wieder. Durch Antibiotika und Cortison besserte sich das aber schnell wieder. Selbst ihr immer noch trübes Auge klärt sich nun auch mehr und mehr .
|
Ein Monat ohne besondere Höhen und Tiefen....... man lebte so dahin. Halt,
einen Höhepunkt gab es doch. Der Februar war meist Grau in Grau, gemischt mit viel Regen, Wind und Sturm. Wir haben uns die Laune nicht vermiesen lassen und sind dennoch an den Wochenenden unterwegs gewesen. Es gab auch wenige kalte sonnige Tage, die wir sehr genossen haben. Die Sonne reichte aus und ließ die ersten Frühlingsboten aufblühen.
|
|
|
Mein März war turbulent und stressig - Ende noch offen. Sorgenkind ist unsere
92 jährige Oma/Schwiegermutter. Sie selbst hat bisher alleine gewohnt, will nach Hause, was aber unverantwortlich wäre. Sie hat während der letzten 3 Wochen noch mehr abgebaut und ist im Heim schon 3 x gefallen, war 1x bewusstlos, mit Rettungswagen/Notarzt-Einsatz (weil sie nicht genug genug getrunken hatte).
Nun muss ich mich über
ihren Willen hinwegsetzten, ich habe dazu die Vollmachten. Ihre Wohnung muss noch
gekündigt und aufgelöst werden. Noch weiß ich nicht wie ich das alles
regle.
Kleine Auszeiten in der Natur helfen mir wenigstens ab und zu mal abschalten zu können. Und so habe ich die Wochenenden an der Maas und im Sauerland genossen. Dina hat ihren 9 Geburtstag gefeiert. Gestern war wieder Termin in der Tierklinik, es ist ein auf und ab, aber ihr geht es nun wieder besser, auch wenn sich vorige Woche wieder eine neue Entzündung in ihre Augen einschleichen wollte. |
So stressig wie der März endete, ging es im April weiter. Es war ein ständiges
hin und her zwischen Pflegheim und Krankenhaus, so vieles musste
erledigt und beantragt werden und am Ende war alles umsonst. Zum Ende des Monats hatte meine Schwiegermutter dann keine Kraft mehr gehabt. Sie ist friedlich eingeschlafen (leider im Heim und nicht zuhause) und einfach nicht mehr aufgewacht.
Wettermäßig zeigt der
April dieses Jahr wirklich, dass er macht was er will.
Über Ostern haben wir
es geschafft zu den Tulpenfeldern in die Niederlande zu fahren.
|
|
![]() |
Den Urlaub, der bis in den Juni reingehen sollte mussten wir am letzten Mai Tag abbrechen, weil Schatzi, wie sich später herausstellte einen Schlaganfall hatte. Dem folgten dann einige Besuche im Krankenhaus und ganz viel zuhause genesen....und als es ihm besser ging holten wir den aufgeschobenen Termin in der Werkstatt wegen Inspektion und neuen Reifen nach und danach fuhren wir nur wenige Kilometer entfernt zu einem Test-Wochenende . Noch muss sich Schatzi zwischendurch ausruhen, aber es klappte gut, so dass wir nun wohl wieder regelmäßig fahren können. |
Den Sommer genießen, so wie es gerade geht. Einfach raus fahren und der Hitze der Stadt entkommen. Nur kleine Spaziergänge, viel Ruhe Meist das Wochenende schon donnerstags einläuten Lecker essen.
Die Lust auf einen größere Tour wächst, Noch frage ich mich allerdings, ob man das schon wieder wagen darf? Micha würde gerne sofort losfahren.
|
|
![]() |